Bärenkopplauf
DER Erlebnisberglauf im Naturpark Rhein-Westerwald
auf der „WällerTour Bärenkopp“
über 11 km mit + 360/- 260 Hm
am Freitag, 6.8.2021, ab 18.00 Uhr (zeitversetzte Blockstarts)
Der Bärenkopp ist der Namensgeber des Premiumwanderweges WällerTour Bärenkopp und somit auch des Bärenkopplaufs. Die WällerTour Bärenkopp wurde am 9. Mai 2015 offiziell eröffnet. Die Zertifizierung als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ mit dem Zusatz "Traumtour" durch den Deutschen Wanderverband wurde im September 2015 verliehen.
Blick vom Bärenkopp Foto: Touristikverband Wiedtal/Andreas Pacek
Beim Bärenkopp handelt es sich um eine Bergkuppe in der Nähe der Ortschaft Breitscheid-Verscheid mit weißem Gipfelkreuz, von wo aus man eine herrliche Aussicht auf das Wiedtal und die seine umgebenden Höhen hat. Die Bezeichnung „Bärenkopp“ hat wohl nichts mit dem Raubtier zu tun, sondern „Bär“ ist wohl von „bar“ im Sinne von kahl oder leer abgeleitet.

Streckentest von Stefan Kaulbach

Stefan Kaulbach aus Bonn hat sich die Bärenkopplaufstrecke mal angeschaut und auf Strava wie folgt kommentiert: ...

Bärenkopplauf-Newsletter 2020-12-18

Hier können Sie sich den aktuellen Bärenkopplauf-Newsletter ansehen, der an alle Interessierten des "stillgelegten" Malberglaufs verschickt wurde. ...